Startseite

5 Kreismeistertitel für Turner/innen unseres Turnvereins bei den Turnkreisspielen am 25. 2023 März in Flöha

Matty Zimmermann, Lucie Milew, Domenik Funke, Vitoria Fichte, Lisa Ralle, Melissa Grießbach

 

Weitere Informationen hier


Kinder und Jugendliche der Abteilung Turnen in der Indoor-Erlebniswelt Fundora in Schneeberg

15 Kinder und Jugendliche aus der Abteilung Turnen im Alter von 12 bis 18 Jahren und 2 Übungsleiter haben am 19;November 2022 das Gruppen-Erlebnisangebot „FUNDORA Schneeberg“, welches der  KSB-Mittelsachsen gemeinsam mit seinem Kooperationspartner der Jugendfeuerwehren Mittesachsen organisiert hat, genutzt. Die Indoor-Erlebniswelt Fundora in Schneeberg wurde angemietet und bot somit ca. 400 Sportbegeisterten die Möglichkeit, sich in den verschiedensten Disziplinen, wie z.B. Trampolinspringen, Klettern, Ninja, Laserlight Missions, Funwalls usw. aus zu probieren. Diese etwas andere Trainingseinheit hat allen Beteiligten riesigen Spaß gemacht und wird in Erinnerung bleiben. Das Event, von der Busfahrt, über den Eintritt bis hin zur Verpflegung wurde aus Steuermitteln auf Grundlage des Aktionsprogrammes „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ mitfinanziert.

 


Vereinswanderung am 24. September 2022, Beginn 10:00 Uhr am Meißner Tor 

Der Verein lädt alle wanderfreudigen Mitglieder zur Vereinswanderung ein.

Start- und Endpunkt der Wanderung ist am Meißner Tor in Freiberg an der Postmeilensäule. Die Route verläuft durchs Münzbachtal über Halsbrücke und die Reiche Zeche wieder zurück. Für ein kleines Picknick unterwegs ist gesorgt.

 

 

 

 

Tourkarte

 


Am 18.und 19. Juni 2022, dem bisher heißesten Wochenende diesen Jahres, fanden die Kreis- Kinder- und Jugendspiele statt. Unsere Turnerinnen und Turner traten in Mittweida an die Geräte. Trotz der Hitze war es nicht nur eine Herausforderung für die Aktiven sondern auch für die Kampfrichter, Betreuer und Zuschauer. Unsere Turnerinnen und Turner erzielten sehr gute Leistungen. So konnte bei den Jungs Matty Zimmermann in der AK12 den Mehrkampf gewinnen und sich verdient mit der Goldmedaille schmücken. In den Gerätefinals gab es bei den Mädchen jeweils Gold für Melanie Nickel ( AK17 Stufenbarren), für Sophie Thum ( AK9 Reck) und für Jule Kopf (AK6 Sprung). Jetzt freuen sich alle auf die wohlverdienten Ferien bevor im Herbst der nächste Wettkampf in Leipzig auf unsere Turnerinnen wartet.

Sophie Thum

Melanie Nickel

Matty Zimmermann

Jule Kopf

 

 


Beim 3. Durchgang der Verbandsliga der Radballer holte die zweite Vertretung des TV Freiberg 1844 mit Dustin und Marvin Schmidt nur einen Sieg, musste aber auch 4 Niederlagen einstecken. Im ersten Spiel gegen RFV Wiednitz 2 begann unser Team sehr stark, hatte einige Möglichkeiten, aber der Ball wollte nicht ins gegnerische Tor. Wiednitz nutzte 2 Chancen und mit einem 0:2 Rückstand ging es in die Pause. In der zweiten Hälfte konnte unser Duo ausgleichen, aber der Gegner erzielte kurz danach wieder die Führung und rettete das 3:2 über die Zeit. Das zweite Match gegen SG Niederlauterstein 4 war ein ausgeglichenes Spiel. Beide Mannschaften schenkten sich nichts. Bei den Freibergern klappte jetzt auch der Abschluss besser. Zur Halbzeit stand es 2:2. In der zweiten Hälfte wollte unser Team die Führung erzwingen, machte aber auch wieder einige Abspielfehler, die der Gegner kurz hintereinander zum 6:3 nutzte. Auch gegen Lückersdorf- Gelenau 2, 3:5 und dem Großenhainer SV mit 5:6 hatten die TV Radballer Pech. Obwokl sie stark kämpften, konnten sie die Niederlagen nicht abwenden. Nur im Spiel gegen RV Edelweiß Fraureuth gelang unserm Duo ein 5:4. Der Sieg war hart umkämpft, aber verdient. Das war am Ende aber nur ein schwacher Trost. Anstatt wie erhofft auf Punktejagd zu gehen, rutschten sie auf Platz 9 der Tabelle ab. Am 16. Juni beginnt dann die Rückrunde.

 


Bei den Kreismeisterschaften, unserem ersten Wettkampf in diesem Jahr, am letzten Märzwochenende in Flöha haben sich unsere Mädchen sehr wacker geschlagen und so stand am Ende des Tages in der Kür Leistungsklasse 4 ein Kreismeistertitel für Jillian Helbig in der AK14/15 und eine Silbermedaille für Melissa Grießbach in der AK 16/17 zu Buche. Bei den Pflichtturnerinnen gab es jeweils Bronze für Jule Kopf in der AK 7 und jünger sowie für Sophie Thum in der AK 8/9. Unsere Jungs wurden leider durch eine Corona-Infektion ausgebremst und konnten nicht teilnehmen. Zuschauer waren noch nicht zugelassen.

Jillian Helbig

Melissa Grießbach

 

 

 

 

 

 

Sophie Thum Hannah Berger Lea Bretschneider


Trainigsauftakt in der AK 14+ der Abteilung Turnen nach langer Coronapause.

 


Mitgliederversammlung 2021

Am 14.10.2021 fand die Mitgliederversammlung des TV Freiberg 1844 e.V. statt.

Die Präsidentin, die Schatzmeisterin, die Kassenprüfer und die Abteilungen erstatteten hierbei Bericht über die Vereinsjahre 2019 und 2020. Danach wurde der Vorstand  einstimmig entlastet. Die Mitglieder des bisherigen Vorstandes kandidierten für eine neue Amtszeit und wurden einstimmig wiedergewählt. Zum Weiteren wurden die Mitglieder des erweiterten Vorstandes und die Kassenprüfer einstimmig gewählt.

Für die Beitragszahlung 2021 fasste die Mitgliederversammlung den Beschluss, dass für die Monate Januar bis einschließlich Mai 2021 (Zeit der coronabedingeten Hallenschließung) der ermäßigte Beitragssatz nach Nr. 1 Satz 2 der Beitragsordnung gezahlt werden kann.

Die Mitgliederversammlung fasste einen Beschluss zur Änderung der Beitragsordnung. Wesentliche Änderungen sind hierbei die Klarstellungen über die Art und Weise der Beitragszahlungen sowie der Zahlungsfristen und die verpflichtende Zustimmung zu einem Sepa-Lastschriftmandat bei Neumitgliedern.

 


Mitgliederversammlung 2021

Die Mitgliederversammlung des TV 1844 Freiberg e.V., welche satzungsmäßig alle zwei Jahre einzuberufen ist, findet am

14. Oktober 2021 um 18:00 Uhr im Brauhof in Freiberg

statt. Einlass ist ab 17:30 Uhr. Die Tagesordnung sieht unter anderem die Entlastung und Neuwahl des Vorstandes sowie der Kassenprüfer und einen Beschluss zur Änderung der Beitragsordnung vor.

Essen und Trinken sind frei.

 


Die Hallen und Sportanlagen sind seit dem 15. Juni 2021 wieder freigegeben. Einzige Auflage ist, dass eine Kontaktnachverfolgung durch Teilnehmerlisten sichergestellt wird.

 


Seit dem 9. Juni 2021 liegt der Landkreis Mittelsachsen unter einer Inzidenz von 35. Das heißt, alle Abteilungen, auch „Kontaktsport“ dürfen in die Hallen. Bedingung ist ein aktueller negativer Test, vollständig geimpft oder genesen.

Bei einer stabilen (14 Tage) Unterschreitung einer Inzidenz von 35 entfällt die Testpflicht. Sofern die derzeitige Entwicklung weiter Bestand hat, könnte ab dem 23. Juni 2021 der normale Übungs- und Tainigsbetrieb wieder aufgenommen werden.

 


Liebe VereinsmitgliederInnen und liebe SportlerInnen,

2021 wird für unseren Verein ein aufregendes Jahr.

Was es für den gesellschaftlichen Zusammenhalt im Großen bedeutet, lässt sich am Zusammenhalt eines Vereins im Kleinen ganz gut erkennen. Auch unser Verein hat hier gesellschaftliche Vorbildwirkung.

Seit den Coronabeschränkungen im November war es für viele von uns keine leichte Zeit. Der Ein oder Andere hat vielleicht schon darüber nachgedacht dem Verein den Rücken zu kehren, weil er in einer Mitgliedschaft ohne sportlichem Angebot keinen Sinn mehr für sich gesehen hat. Die allergrößte Mehrzahl der MitgliederInnen hat jedoch dem Verein die Treue gehalten und damit zum Zusammenhalt des Vereins beigetragen. Auch wenn das Vereinsleben nahezu vollständig zum Erliegen gekommen ist, so arbeiten doch viele engagiert an der Zukunft des Vereins weiter. Die Jahresabschlüsse für 2020 wurden fertiggestellt, Fördermittelanträge für 2021 bei den verschiedenen Institutionen gestellt und es laufen die ersten Planungen für die nächsten Aktivitäten sobald es die Situation wieder zulässt. Beteiligt Euch gern an den Planungen und teilt uns Eure Ideen mit.

Nach der langen Zeit außerhalb der Turnhallen werden wir uns hoffentlich bald wieder so richtig anstrengen können, unsere sportlichen Ziele erreichen und unsere lieben Sportfreunde wieder sehen. So schnell wie unser gemeinschaftlicher Sport verschwand, wird er sicher auch wieder in unseren Wochenplan zurückkommen.

Wir möchten uns bei euch allen von ganzem Herzen bedanken, dass ihr dem Verein in dieser Zeit treu geblieben seid, wir wissen von vielen Sportfreundschaften, die auch in dieser außergewöhnlichen Zeit über des Telefon oder Internet weiter gehalten haben.

Wir sehen uns bald wieder, bis dahin „Sport frei!“

 

Der Vorstand und die Abteilungs- sowie Übungsleiter.

 


Der Vorstand, der erweiterte Vorstand sowie die Abteilungs- und Übungsleiter wünschen allen Mitgliedern alles Gute im neuen Jahr. Möge es uns Allen gegönnt sein, dass wir uns alsbald gesund im Jahr 2021 zu sportlichen Aktivitäten wiedersehen.

Der Verein informiert über den Vorstand sowie die Abteilungs- und Übungsleiter sobald ein Übungs- und Wettkampfbetrieb wieder möglich sein wird.

 


Schließung der Sporthallen ab Montag, den 2. November 2020

Die städtischen Sporthallen und Sportplätze werden ab Montag, den 2. November 2020 aufgrund der Allgemeinverfügung im Zusammenhang mit der Verbreitung des Corana-Virus für den Amateur- und Vereinssport geschlossen.

In den Sporthallen in Trägerschaft des Landkreises ist auf Grund der Allgemeinverfügung des Landkreises und der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung der Trainings- und Wettkampfbertrieb ebenfalls ab dem 2. November 2020 untersagt.

 


Die Turnhallen sind seit dem 6. Juni 2020 auch für Mannschaftssportarten jedoch ohne Publikumsverkehr unter Auflagen geöffnet.

Der Trainingsbetrieb ist grundsätzlich wieder möglich. Bitte informiert euch bei eurem Übungsleiter bzw. Abteilungsleiter über individuelle Festlegungen innerhalb der Abteilung.

  • Abt. Radball seit 15. Juni 2020
  • Abt. Turnen mit der AK 12/13 ab 12. Juni 2020
  • Abt. Parkour ab 11. Juni 2020
  • Abt. Prellball seit 8. Juni 2020
  • Abt. Gymnastik (Gruppe Oehme und Tempel) seit 28. Mai 2020

 


Die Turnhallen sind ab dem 25. Mai 2020 unter strengen Auflagen wieder geöffnet

  • Radball und Prellball fallen als Mannschftssport weiterhin aus
  • Turnen verschiebt den Übungsbetrieb auf das neue Schuljahr
  • Parkour verzichtet bis 06. Juli 2020 auf die Trainingszeiten
  • Gymnastikgruppe Tempel, Richter und Franz verzichten vorerst
  • Gymnastikgruppe Oehme (Donnerstag Abend) wird am 28. Mai 2020 in Jahnsporthalle beginnen

Hygiene- und Verhaltensregeln für die Sporthallen der Stadt hier

Sammelliste hier

Weitere Informationen erfahrt ihr bei eurem Übungs- bzw. Abteilungsleiter


Corona-Nofallplan der Bundesregierung und der Länder vom 16. März 2020

Der Sportbetrieb ist eingestellt. Die Sporthallen und Sportplätze sind geschlossen. Zusammenkünfte in Vereinen und sonstigen Sporteinrichtungen sind verboten.

Der Vorstand bittet alle Vereinsmitglieder sich strikt an die Maßnahmen zu halten.

 


Radballer 1. Mannschaft erkämpfen vier Punkte

Der Kampfgeist der Freiberger Radballer ist beim dritten Turnier der Oberliga nur zum Teil belohnt wurden. Eric Rudolph und Tom Sontowski fuhren einen Sieg, ein Remis und eine Niederlage ein.

Spielbericht


Radballer 2. Mannschaft können Heimvorteil nicht nutzen

Obwohl sich die zweite Vertretung des TV Freiberg 1844, Dustin und Marvin Schmidt, für das Heimturnier am 1. Februar 2020 viel vorgenommen hatte, konnten sie nur ein Remis erkämpfen, mussten aber auch drei knappe Niederlagen einstecken.

Spielbericht


Radballer 1. Mannschaft mit starker Leistung beim Saisonauftakt in Rötha

Der Beginn der neuen Wettkampfsaison ist der Oberligamannschaft vom TV 1844 absolut gelungen. Mit 12 Punkten und Platz 1 in der Tageswertung, konnten Eric Rudolph und Tom Sontowski beim ersten Durchgang in Sachsens höchster Spielklasse, die Heimreise antreten.

Spielbericht


 

Radballer der 2. Mannschaft bringen sechs Punkte mit

Die zweite Vertretung des TV Freiberg 1844, holte beim zweiten Durchgang der Verbandsliga am 11. Januar 2020 in Wiednitz, wichtige Punkte. Damit haben sie den 7. Tabellenplatz etwas abgesichert. Dustin und Marvin Schmidt fuhren zwei Siege ein, mussten aber auch zwei Niederlagen einstecken. Mit dem 7. Platz liegen sie weiter im Mittelfeld der 13 Mannschaften umfassenden Tabelle.

Spielbericht


Freiberger Radballer der 1. Mannschaft noch nicht auf Erfolgspfad 

Die Radballer des TV 1844, Eric Rudolph und Dustin Schmidt, konnten beim Neujahrsturnier am 04. Januar 2020 in Cottbus, nicht ihre Stärken abrufen und die guten Platzierungen der vergangenen Jahre wiederholen. In der Vorrunde holten sie von 4 Spielen nur einen Punkt, was insgesamt zu wenig war.

Spielbericht


Freiberger Radballer der 1. Mannschaft starten beim Neujahrsturnier in Cottbus  

Eric Rudolph und Dustin Schmidt haben am 4. Januar 2020 eine reizvolle Aufgabe. Sie starten beim traditionellen Neujahrsturnier in Cottbus und vielleicht gelingt es ihnen wieder, im stark besetzten Teilnehmerfeld, eine sehr gute Leiung zu zsteigen, wie im Jahr 2019. Sie standen im Vorjahr im Finale, konnten sich aber nach dem verlorenen 4m Schießen, trotzdem über Platz 2 in der Gesamtwertung freuen. Die Freiberger wollen diesen Wettkampf noch einmal als Vorbereitung und als Leistungtest für die neue Wettkampfsaison, die für die Oberligamannschaft am 18. Januar beginnt, nutzen.

 


Gelungener Start in die neue Wettkampfsaison der 2. Radballmannschaft

Zum Auftakt der neuen Radball-Saison ist die zweite Mannschaft des TV 1844 gut aus den Startlöchern gekommen. Sie gewannen zwei Spiele, mussten aber auch zwei knappe Niederlagen einstecken. Mit den sechs Punkten ordneten sie sich auf Platz 7 der 13 Mannschaften umfassenden Tabelle ein.

Spielbericht


Radballer 2. Mannschaft starten in die neue Wettkampfsaison

Die Radballer des TV 1844 stehen in den Startlöchern und werden wieder mit zwei Mannschaften in Sachsens höchsten Spielklassen um Tore und Punkte kämpfen. Am Sonnabend, den 30. November 2019 beginnt für die Verbandsliga die neue Wettkampfsaison. Nun wird es für die Zweite wieder ernst. Die Freiberger Brüder Dustin und Marvin Schmidt fahren in der Radballhochburg Lippersdorf, beim ersten Durchgang, aufs Spielfeld. Sie wollen diesmal von Anfang an zeigen, dass sie sich gut vorbereitet haben. Die vergangene Saison war für die Zweite eher durchwachsen. Sie konnte aber durch einen starken Schlussspurt den Klassenerhalt sichern. Die Freiberger treffen auf die Teams vom RSV Niederseifersdorf, RSV Jänkendorf, SG Leutersdorf und SG Niederlauterstein.

 


Weihnachtsschauturnen 2019

Das traditionelle Weihnachtsschauturnen findet am 14. Dezemebr 2019 ab 10:00 Uhr in der Ernst-Grube-Halle statt. Alle interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Einladung


Vergleichsdreikampf am 16. November 2019 beim TV Aufbau  Süd-West Leipzig e.V.

Die Abteilung Gerätturnen des TV Freiberg 1844 war mit 19 Turnerinnen von 6 bis 17 Jahren am Start und wie auch im letzten Jahr recht erfolgreich. In der AK 6/7 gab es Gold für Eva Gilbert und Silber für Marie Volland. In der AK 10/11 holte Greta Lehnhoff Silber sowie Emilia Hilling Bronze. In der AK12/13 gewann Mia Hamburg Gold und bei den Mädels bis 17 gewann Lena Kießling Gold. Herzlichen Glückwunsch.                                                                                                                              Ergebnisliste


Erste Frau in der 175-jährigen Geschichte des Vereins als Präsidentin gewählt

Auf der Mitgliederversammlung am 10. Oktober 2019 im Freiberger Brauhof wählten die zahlreich erschienen Mitglieder des Vereins einen neuen Vorstand. Dabei wurde in der 175-jährigen Geschichte des Vereins Betty Oehme als erste Präsidentin gewählt. Betty Oehme, die zuvor 6 Jahre das Amt der Schatzmeisterin wahrgenommen hat, rückt somit an die Vereinsspitze. Hendrik Kautzner (Vizepräsident) und Christine Langbein (Schriftführerin) wurden in ihren Ehrenämtern wiedergewählt. Frau Christine Göhler wurde erstmals in den Vorstand gewählt und begleitet nunmehr das Amt der Schatzmeisterin. Der bisherige Präsident Holm Zönnchen kanditierte nach mehr als 12 Jahren an der Spitze des Vereins auf eigenen Wunsch nicht wieder.

 


Bezirks-Mannschafts-Meisterschaften im Gerätturnen

Bei den Bezirks-Mannschafts-Meisterschaften im Gerätturnen in der Leistungsklasse 4, am 05. Oktober in Frankenberg, war der TV 1844 Freiberg e.V. mit einer Staffel am Start. Unser Team konnte 4 Mannschaften aus dem Bezirk hinter sich lassen und erkämpfte sich ein guten 4. Platz. Der 3. Platz und damit die Bronzemedaille wurde kapp mit nur 4 Zehntelpunkten verfehlt.

Ergebnislisten und Mannschaftsfoto


 

Der Pokal bleibt in Freiberg

Die Zuschauer erlebten beim großen Radballturnier „Pokal der Bergstadt Freiberg“ am 28. September 2019 in der Heubner Sporthalle einen Wettkampf auf hohem Niveau. Die erste Mannschaft des TV 1844 Freiberg ging dabei als Turniersieger vom Parkett.

Einen ausführlichen Spielbericht gibt es hier.


 

Bei den Kreis-Kinder- und Jugendspielen am 15. Juni 2019 in Flöha waren 12 Aktive, 10 Mädchen und 2 Jungen für unseren Verein am Start.

Unsere Sportlerinnen und Sportler platzierten sich gut im Mittelfeld, wobei in der AK 16/17 im Mehrkampf ein 4. Platz für Lena Kießling und ein 5. Platz für Marika Theurich zu Buche steht. Diese beiden Turnerinnen erkämpften in den Gerätefinals der LK4 weiterhin 3 Bronzemedaillen.

Wettkampfergebnisse hier


 

Außerordentliche Mitgliederversammlung am 18.Mai 2019

Aus Anlass des 175-jährigen Jubiläums des TV Freiberg 1844 e.V. fand am 18. Mai 2019 in der Ernst-Grube-Sporthalle eine außerordentliche Mitgliederversammlung mit anschließendem Sportfest statt. Weitere Informationen hier.


 

2. Mannschaft der Freiberger Radballer sichern beim letzten Turnier in Leutersdorf den Klassenerhalt

Nachdem die erste Vertretung vom TV 1844 auch in der neuen Wettkampfsaison wieder in Sachsens höchster Spielklasse starten wird, konnte nun auch die zweite Mannschaft erleichtert die Rückfahrt vom letzten Durchgang antreten.


 

Ende gut – Alles gut

Die erste Radballmannschaft vom TV 1844, mit Eric Rudolph und Tom Sontowski, zeigte am Sonnabend beim sechsten und letzten Durchgang der Oberliga, noch einmal eine starke Leistung. Mit zwei Siegen und einer Niederlage gegen den Spitzenreiter, konnten die Freiberger den achten Tabellenplatz absichern und werden auch in der neuen Saison in Sachsens höchster Spielklasse antreten.


 

Bezirksmeisterschaften im Gerätturnen 

3 Turnerinnen des TV Freiberg 1844 haben an den Bezirksmeisterschaften am 04. Mai in Treuen teilgenommen.

Ergebnisliste


 

Mitgliederversammlung 2019

Die turnusmäßige Mitgliederversammlung findet nach derzeitigem Stand der Planung am 10. Oktoberber 2019 im Brauhof in Freiberg statt. Die Tagesordnung wird rechtszeitig bekanntgegeben.


 

Erfolgreiche Teilnahme unserer Sportler an den Kreisjugendsportspielen am 23. März 2019 in Flöha

Die Kinder- und Jugendstaffel der Abteilung Turnen hat erfolgreich an den Kreisjugendsportspielen in Flöha teilgenommen. Sowohl Einzel- als auch Mannschaftstitel gingen an unsere Jüngsten. Wettkampfergebnisse hier